Was sind denn «Walkshops»?
Bei den «Walkshops» handelt es sich um Spaziergänge, bei denen Sie die Dinge, die Sie im Einzel- oder schon vorherigen Gruppentraining mit Ihrem Hund erarbeitet haben, weiter üben können. Es sind insgesamt maximal vier Hunde dabei.
Da sich hier immer mal wieder neue Hunde dazugesellen, ist die Ablenkung durch "fremde" Hunde auch immer wieder dabei und somit ist der Trainingseffekt auch immer wieder gegeben.
Weil alle Teilnehmer dieser Walks zuvor bereits mit Ihrem Hund im Einzel- oder Gruppentraining bei mir waren, laufen die Walks in der Regel sehr entspannt ab.
«Walkshops» werden mit 3 verschiedenen Basis-Themen angeboten, allerdings immer mit neuen Übungen:
In der Kürze liegt die Würze:
Wichtig:
Für eine Atmosphäre bei der sich alle Teilnehmer wohlfühlen können, lege ich großen Wert auf gegenseitige Rücksichtnahme unter allen Teilnehmern und auch dem Umfeld, in welchem wir uns bewegen werden.
Dazu gehört, dass die Hunde erst nach Rücksprache miteinander Kontakt aufnehmen sollten und die Hunde anderer Teilnehmer nicht gefüttert werden. Wegen der erhöhten Verletzungsgefahr sind Flexileinen bei meinen Walks nicht erlaubt. Ihr Hund muss ein gutsitzendes Brustgeschirr tragen. Kotaufnahme etc. sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Ablauf der «Walkshops»
Ziel
Ein schöner Spaziergang in angenehmer Atmosphäre, um geführte Hundekontakte zu ermöglichen ... miteinander kommunizieren und gemeinsames Lernen!
Bei den «Walkshops» kann jeder Walk mit einer Einzelkarte gebucht werden oder es wird eine Karte des «Fun-Dog-Ticket» (10er-Karte) genutzt.
Geplante Walks für 2020:
Wichtig ist noch zu sagen, dass der Kurs bei fast jedem Wetter stattfinden kann, aber bei manchen Events müssen wir auch Rücksicht auf die Einflüsse von aussen achten ;o)
Bitte beachten Sie, dass bei jeder Erstbuchung vorab ein Kennenlerngespräch (1 Std. für € 60) stattfindet, sodass ich anschließend, auf jedes Mensch-Hund-Team individuell eingehen kann. Bei definitiver Buchung eines Kurses bzw. von mind. 2 Einzelstunden werden Ihnen hiervon 50% - also € 30 – gutgeschrieben.
Ich möchte Sie sehr gerne unterstützen und gemeinsam mit Ihnen einen stimmigen Ausbildungsweg gestalten.
|